Gefördert durch

EU mit beiden Schriftzügen

FuE-Projekt: Prototypentwicklung zu gesundheitsförderlichem Verhalten

Langes Sitzen im Alltag ist unumgänglich und bestimmt den Großteil der Arbeits- und Freizeit. Dabei sind sedentäres Verhalten und Inaktivität eigenständige Risikofaktoren, die mit Zivilisationskrankheiten oder Muskel-Skelett-Erkrankungen assoziiert sind.

Das Ziel des Projekts ist es, dem problematischen Gesundheitsverhalten proaktiv zu begegnen. Der entwicklungsgemäße Prototyp bietet einen Anreiz körperliche Aktivität in gewissen Settings zu steigern und veranschaulicht dem Nutzer das Aktivitätsverhalten.